Taschenbuch                                               13,99 €

Alb-Betrachtungen

 

Geschichten und Betrachtungen um das Land- und Stadtleben aus dem Biosphärenreservat Schwäbische Alb.

Denken Kühe? Menschen doch gewiss!? Jedoch: Denken alleine ist noch keine Garantie, dass etwas Vernünftiges dabei herauskommt. Und was der Unsinn der Welt mit Zeitungsboten oder mit Erziehung  zu tun? 

Waldbaden dient der Gesundheit, ja, aber welche Erkenntnis nimmt man mit nach Hause? Was zeichnet ein Biosphärenreservat und seine Kernzone aus? Die Erkenntnis: Stuttgart wird auch in 100 Jahren nicht die Aufnahme ins  Reservat gelingen. Die ländlichen Strukturen haben ihren eigenen Charakter und sie scheiden sich von dem beengten Zusammen-leben in den Ballungsräumen. 

Da liest man, dass Räuber auch ihre Sorgen haben, welche Sorgen die Polizei hat, wie es mit dem Wasser auf der trockenen Alb steht und warum Wälder bei uns auf der Alb so wichtig sind.

Anregungen ganz im Blickpunkt der Zeit, nachdenklich, satirisch und nicht immer ernst gemeint. Viel Vergnügen bei der Lektüre.